Der „wittelsbachische Hausschatz“wird bei den „Franziskanern“ versteckt
München-Graggenau * Nach der Niederlage des Kurfürsten Max Emanuel im „Spanischen Erbfolgekrieg“ findet der „wittelsbachische Hausschatz“ in der Zeit von 1705 bis 1715 ein sicheres Versteck bei den „Franziskanern“.