25. Januar 1919
Kurt Eisner als Anwalt des Föderalismus
München - Berlin * Ministerpräsident Kurt Eisner nimmt an der Zweiten Konferenz der deutschen Einzelstaaten teil und tritt erneut als Anwalt des Föderalismus auf.
- Er schlägt vor, die Nationalversammlung in Würzburg zusammentreten zu lassen und
- versucht, die süddeutschen Staaten zu einem gemeinsamen Widerstand gegen den Verfassungsentwurf von Hugo Preuß zu vereinen.