2. Februar 1918
Fast 10.000 Münchner befinden sich im Streik
München * Am Nachmittag dieses Samstags finden in den nachstehenden Betrieben Streikmaßnahmen statt:
- Bei den Bayerischen Flugzeugwerken beteiligen sich 3.000 Männer und Frauen,
- bei den Bayerischen Geschützwerken wird von 2.000 Männern und Frauen bestreikt,
- die Bayerischen Motorenwerke bestreiken 1.500 Männer und Frauen,
- bei den Präzisionswerken Deckel befinden sich hauptsächlich 1.100 Frauen im Streik.
- In den Ottowerke-Maschinen- und Flugzeugfabrik haben etwa 1.000 Männer und Frauen die Arbeit niedergelegt,
- in der Zigarettenfabrik Austria tun dies 500 Frauen,
- bei der Zigarettenfabrik Philipps Carl Witwe sind 300 Frauen im Streik,
- in der Möbelfabrik Deutsche Werkstätten streiken 180 Männer und Frauen,
- bei der Lederfabrik Gebrüder Hesselberger haben 150 Frauen die Arbeit niedergelegt.
- Hinzu kommen noch viele, vor allem streikende Frauen aus weiteren kleinen Betrieben.
Fazit: Am Höhepunkt der Januarstreiks haben sich in München weit über 9.000 Menschen, vorwiegend aus den Münchner Rüstungsbetrieben, beteiligt. Der Streik wurde zu einem erheblichen Teil von Frauen getragen.