A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle DatumEreignis8. 9 1156Herzog Heinrich XII. der Löwe erhält das Herzogtum Baiern 1276Das „Augsburger Stadtrecht“ und die Prostitution1434Der Haidhauser Lehm wird auf Tauglichkeit untersucht10. 9 1500Auf dem Reichstag wird eine große Reichspolizei-Ordnung beschlossen14. 6 1530Kaiser Carl V. verlässt München in Richtung Augsburg25. 9 1555Die religiös-politischen Verhältnisse im Reich werden regelt1563Der Jesuiten Petrus Canisius predigt die „Hexenverfolgungen“1566Kaiser Maximilian II. nimmt die Beschlüsse des „Konzils von Triest“ an26. 7 1576Der Hexenbischof Marquard II. vom Berg regiert im Hochstift Augsburg19. 9 1590Marco Bragadinos Familia erreicht Landshut4. 9 1590Der Goldmacher Marco Bragadino reist nach Augsburg3. 12 1596Hinrichtung eines Wiedertäufers 10 1610Ein „Aberglaubens- und Hexenmandat“ für das „Hochstift Augsburg“1611Vom Weinanbau in der „Herzog-Max-Burg“ 1618Hexenprozesse gegen Kinder in Augsburg24. 4 1632Der Schwedenkönig Gustav II. Adolf zieht in Augsburg ein16. 6 1632Die Schwedengeiseln werden wie Gefangene behandelt7. 6 1632Die Schwedengeiseln verlassen die Stadt in Richtung Augsburg7. 8 1632Viel Geld für die Schweden-Geiseln27. 8 1633Die Schwedengeiseln werden wieder nach Augsburg verlegt18. 2 1634Augsburger Geldgeber verbessern die Lage der „Schweden-Geiseln“6. 9 1634Die Schweden werden bei Nördlingen vernichtend geschlagen13. 3 1635Die Gefangenschaft der „Schwedengeiseln“ endet3. 4 1635Die Schwedengeiseln kehren nach München zurück13. 10 1637Paulus Graf von Fugger-Kirchberg-Weißenhorn wird geboren3 1671Lucca van Uffele flieht nach Augsburg23. 10 1693Pater Onuphrius lernt die Eremiten vom seligen Petrus von Pisa kennen4. 9 1703Baierische Truppen besetzen die Reichsstadt Augsburg9. 2 1801Baiern als Gewinner des Friedensvertrages von Lunéville 25. 2 1803Die letzte Tagung des „Immerwährenden Reichstags“ 21. 12 1805Die Freie Reichsstadt Augsburg fällt an Baiern26. 12 1805Baiern erhält die Souveränität und die erbliche Königswürde 1835Joseph Anton von Maffei investiert in den Schiffs- und Lokomotivenbau15. 12 1835Zustimmung zur Bahnlinie München - Augsburg1839Joseph Hall wird Direktor im „Eisenwerk Hirschau“4. 10 1840Die Bahnlinie von München nach Augsburg geht in Betrieb13. 10 1841„Der Münchner“ erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 59 km/h9 1844Der Staat übernimmt die Eisenbahn zwischen München und Augsburg1846Das „Eisenwerk Hirschau“ fertigt eine „200-PS-Dampfmaschine“11. 2 1848Lola Montez muss vor den aufgebrachten Münchnern fliehen1854Die Eisenbahn wird bis zum „Königreich Württemberg“ weitergebaut3 1864Die Geschichte der „Sozialdemokratie“ beginnt nun auch in Bayern10. 11 1865Ein neuer Streckenverlauf wird festgelegt22. 3 1874Das Augsburger „Stadttheater“ wird vom Feuer zerstört14. 11 1901Der Prozess gegen den Räuber Mathias Kneißl beginnt 21. 2 1902Mathias Kneißl wird hingerichtet11. 11 1918Gründung von weiteren Arbeiter-, Soldaten- und Bauernräten12. 11 1918Ein zitternder Herzog von Braunschweig und Lüneburg8. 11 1918Augsburg wählt einen Arbeiter- und Soldatenrat12. 1 1919Stuttgarter Spartakisten wollen den Hauptbahnhof besetzen13. 4 1919Die Wirtschaftsblockade zwingt die Augsburger Räte in die Knie 18. 4 1919Den Einmarsch von Regierungstruppen nach Augsburg genehmigt18. 4 1919Ernst Niekisch geht zurück nach Augsburg20. 4 1919Regierungstruppen marschieren in Augsburg ein22. 4 1919Augsburg kapituliert 3. 4 1919Die Forderungen nach einem Rätesystem werden wieder lauter 3. 4 1919Die Forderungen nach einem Rätesystem werden wieder lauter 4. 4 1919Generalstreik in Augsburg ausgerufen4. 4 1919Thomas Mann und die Proletarierkultur8. 4 1919Ankündigung einer Lebensmittelsperre für München und Augsburg9. 4 1919Telefonverkehr mit München stark eingeschränkt9. 4 1919Lebensmittelsperre über München und Augsburg verhängt1. 6 1919Der Münchner Flugplatz am Oberwiesenfeld 23. 4 1939Liesl Karlstadt bricht während der Vorstellung zusammen41Der römische Kaiser Claudius lässt das Alpenvorland erschließen