A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle DatumEreignis10 1620Die „Rebellion von Prag“ ist der erhoffte Anlass zum Krieg14. 11 1705Einsatz von Truppen gegen Tumultuanten angekündigt16. 11 1705Burghausen fällt den Aufständischen in die Hände27. 11 1705Die Aufständischen nehmen Vilshofen ein28. 11 1705Die Kaiserliche Administration will die Zwangsrekrutierungen einstellen10. 12 1705Der Kongress von Anzing vereinbart einen zehntägigen Waffenstillstand 13. 12 1705Die Eroberung von Kelheim15. 12 1705Die Aufständischen erobern Landau an der Isar18. 12 1705Eine Mischung aus Halbwahrheiten und maßlosen Übertreibungen19. 12 1705Die Kaiserliche Administration befiehlt, die Waffen niederzulegen21. 12 1705Der politische Höhepunkt des Baierischen Volksaufstands ist erreicht22. 12 1705Verurteilung wegen Verkostung der Aufständischen24. 12 1705Der Zug der Aufständischen kommt in Baierbrunn an24. 12 1705Weitere bedenkliche Nachrichten treffen aus München ein24. 12 1705Gegen 22 Uhr erreicht der Tross Thalkirchen24. 12 1705Der Zug der aufständischen Bauern bewegt sich in Richtung München25. 12 1705Das Massaker vor München nimmt seinen Lauf25. 12 1705Die Aufständischen erobern Landau an der Isar25. 12 1705Die Aufständischen besetzen den Roten Turm und die Isarbrücke 25. 12 1705Die Aufständischen eröffnen das Feuer in Richtung Isartor25. 12 1705Die Kaiserlichen hören die Aufständischen nicht mal an25. 12 1705Die Kaiserliche Kavallerie trifft am Gasteig ein25. 12 1705Oberst de Wendt befiehlt einen Ausfall aus dem Isartor25. 12 1705Die Oberländer werden von zwei Seiten angegriffen25. 12 1705Die Aufständischen in Untersendling sind vollkommen eingeschlossen25. 12 1705Gegen 11 Uhr ist alles vorbei26. 12 1705Der Volksaufstand der Oberländer bricht zusammen28. 12 1705Gnade für die Aufständischen3. 12 1705Pfarrer Florian Sigismund Miller wirbt Truppen für die Aufständischen an31. 12 1705Cham wird von den Aufständischen eingenommen4. 12 1705Die Aufständischen erobern Schärding9. 12 1705Ein gefälschter Brief vom Kurfürsten aus dem Exil 1 1809Erzherzog Johann lädt die führenden Köpfe des Tiroler Widerstands ein1. 11 1809Es kommt zur vierten und letzten Schlacht am Bergisel2. 11 1809Die Tiroler beschließen ein Unterwerfungsschreiben 3. 11 1809Eine Abordnung der Tiroler reisen zu Eugéne Beauharnais4. 11 1809Andreas Hofer unterzeichnet das Unterwerfungsschreiben 5. 11 1809Bewaffnete Südtiroler Bauern greifen Bozen an6. 11 1809Eine Abordnung der Tiroler Aufständischen wird empfangen29. 5 1809Es kommt zur Zweiten Bergisel-Schlacht 18. 9 1848Es kommt es zum sogenannten September-Aufstand1888Der erste deutsche „Kolonialkrieg“ beginnt in „Deutsch-Ostafrika“4. 11 1918Die Vertreter der Berliner Reichsregierung werden freundlich begrüßt5. 11 1918Noske will die Revolution im Keime ersticken7. 11 1918Der König flüchtet mit seiner Familie nach Schloss Wildenwart 7. 11 1918Die wichtigsten Institutionen sind in den Händen der Aufständischen 11. 1 1919Gustav Noske gibt den Einsatzbefehl gegen die Besetzer12. 1 1919Die besetzten Verlagsgebäude werden von Regierungstruppen erobert8. 1 1919Die Volksbeauftragten fordern zum Widerstand auf12. 3 1919Berlin wird für befreit erklärt16. 3 1919Die Kämpfe in Berlin gehen zu Ende9. 3 1919Angriff gegen die Aufständischen mit schweren Waffen