A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle DatumEreignis1879Friedrich Fabri stellt die „Frage nach deutschen Kolonien“ 31. 3 1917Bayerische SPD gegen die drohende Parteispaltung28. 1 1918Noch keine Streikfront in München28. 1 1918Kurt Eisner kann vor den Krupp-Arbeitern sprechen15. 11 1918Abkommen zwischen Gewerkschaft und Unternehmerverband6. 11 1918Ein Aufruf zur Friedenskundgebung am 7. November 19188. 11 1918Ein MSPD-Aufruf an die organisierte Arbeiterschaft Münchens16. 2 1918Freundlich empfangen - nichts erreicht2. 2 1918Eisner wird als geistiger Leiter der Aufstandsbewegung benannt14. 6 1918Nicht den Eindruck der Zusammenarbeit erwecken21. 8 1918Die Ängste der Gewerkschaftsführer14. 1 1919Der neue Tagungsort der Reichsregierung ist Weimar13. 4 1919Soldaten und demonstrierende Arbeiterschaft erklären sich solidarisch16. 4 1919Gustav Lanauer distanziert sich von der kommunistischen Räterepublik 16. 4 1919Bewaffnung und militärische Organisation der Arbeiterschaft3. 5 1919Die Truppen der Regierung Hoffmann kommen nicht als Feinde