A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle DatumEreignis14.05.1867Kurt Eisner wird in Berlin geboren16.01.1919Hochschule für Arbeiter, Soldaten und Bauern geplant24.01.1919Diskussion um den Entwurf einer Reichsverfassung15.02.1919Die Ministerkrise wird für beendet erklärt18.02.1919Kritik am Vollzugsausschuss, Landessoldatenrat sowie an Kurt Eisner19.02.1919Gegen 16 Uhr beginnt der sogenannte Lotter-Putsch21.02.1919Viele glauben, dass Erzbischof Faulhaber hinter der Bluttat steht21.02.1919Die Vorgänge um Kurt Einsers Ermordung21.02.1919Die Kommunisten verlangen die sofortige Ausrufung der Räterepublik21.02.1919Ein Zentralrat der Bayerischen Republik konstituiert sich21.02.1919Ein Stimmungsumschwung gegenüber der Person Kurt Eisners21.02.1919Die Öffentlichkeit reagiert politisch desorientiert21.02.1919Das Attentat auf Erhard Auer (SPD)21.02.1919Die Nachricht von Eisners Ermordung verbreitet sich in Windeseile21.02.1919Auch Eisners Mörder wird niedergeschossen21.02.1919Beschäftigte legen die Arbeit nieder und nehmen an Versammlungen teil21.02.1919Erscheinen sämtlicher Münchner Zeitungen verhindert25.02.1919Die unterschiedlichen Standpunkte der Parteien25.02.1919Der Kongress der bayerischen Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte tagt26.02.1919Bewaffnete Aktivisten stürmen das Erzbischöfliche Palais 02.03.1919Im Münchener Tagblatt erscheint das Vorläufige bayerische Grundgesetz01.05.1920Ein Denkmal für die „Toten der Revolution - 1919“ 08.04.1921Ludwig Thoma hetzt im viel gelesenen „Miesbacher Anzeiger“ 10.05.1924Anton von Arco verlässt die „Festung Landsberg“ als freier Mann09.03.1933Die „Gedenktafel für Kurt Eisner“ wird von den Nazis entfernt27.06.1933Was tun mit Kurt Eisners und Gustav Landauers Urnen ?15.09.1935Die Nürnberger Gesetze bringen die völlige Entrechtung der Juden13.12.1973Der „Ältestenrat“ spricht sich für eine „Eisner-Gedenktafel“ aus00.01.1974Die „Eisner-Gedenktafel“ soll am „Montgelas-Palais“ angebracht werden00.00.1976Der Stadtrat beschließt das „Anbringen einer Gedenktafel für Kurt Eisner“ 30.10.1985Für ein würdiges Eisner-Denkmal in der Kardinal-Faulhaber-Straße29.11.1985Eine „Bürgerversammlung“ gegen die Errichtung eines „Eisner-Denkmals“ 27.02.1986Der „Bauausschuss“ lehnt ein „Eisner-Denkmal“ ab05.03.1986Die „Kommission Kunst am Bau“ beschäftigt sich mit dem „Eisner-Denkmal“03.10.1988Das „Kurt-Eisner-Denkmal“ von Erika Maria Lankes wird akzeptiert16.11.1993„... Bayern einen Winter lang vor dem totalen Chaos bewahrt“25.04.2005Maximilian Joseph Graf von Montgelas bekommt ein Denkmal21.02.2009Kurt Eisners Porträt für die Bayerische Staatskanzlei30.04.2009Ein Wettbewerb für das neue Kurt-Eisner-Denkmal19.05.2009Umbenennung des Marienhofs in Kurt-Eisner-Platz gefordert30.05.2011Das neue Kurt-Eisner-Denkmal wird eingeweiht21.02.2017Ein 40-Meter-Transparent für den Kurt-Eisner-Platz23.05.2017Umbenennung des Marienhofs vom Stadtrat abgelehnt