1919 „Cirkus-Krone-Bau“ eröffnet |
6. Juli 1925 Bill Haley kommt in Highland Park, Michigan, zur Welt |
18. Oktober 1931 Chuck Berry erblickt in St. Louis, Missouri, das Licht der Welt |
9. April 1932 Carl Perkins wird in Tiptonville, Tennessee, geboren |
30. Januar 1933 Machtübernahme: Adolf Hitler wird Reichskanzler |
18. Februar 1933 Yoko Ono kommt in Tokyo zur Welt |
21. September 1934 Leonard Norman Cohen wird in Montreal geboren |
8. Januar 1935 Elvis Presley kommt zur Welt |
23. April 1936 Roy Orbison kommt in Vernon, Texas, zur Welt |
24. Oktober 1936 Bill Wyman, der Bassist der Rolling Stones, wird geboren |
7. Juli 1940 Ringo Starr kommt in Liverpool zur Welt |
9. Oktober 1940 John Lennon erblickt in Liverpool das Licht der Welt |
24. Mai 1941 Bob Dylan wird als Robert Allen Zimmerman geboren |
2. Juni 1941 Charlie Watts, der Schlagzeuger der Rolling Stones, wird geboren |
28. Februar 1942 Brian Jones, der Lead-Gitarrist der Rolling Stones, kommt zur Welt |
18. Juni 1942 Paul McCartney wird in Liverpool geboren |
27. November 1942 James Marshall „Jimi“ Hendrix wird in Seattle geboren |
25. Februar 1943 George Harrison kommt in Liverpool zur Welt |
26. Juli 1943 Mick Jagger wird geboren |
17. Dezember 1943 Cirkus-Krone-Bau durch Bomben zerstört |
20. Mai 1944 Joe Cocker wird in Sheffield (Großbritannien) geboren |
2. November 1944 Keith Emerson, Keyboarder und Pianist, wird geboren |
30. März 1945 Eric Clapton wird geboren |
8. Mai 1945 Tag der bedingungslosen Kapitulation |
23. Dezember 1945 Provisorischer Zirkusbau an der Marsstraße eröffnet |
5. September 1946 Freddy Mercury wird als Farrokh Bulsara in Sansibar-Stadt geboren |
8. Januar 1947 David Bowie wird als David Robert Jones in Brixton/London geboren |
1. Juni 1947 Ron Wood, Gitarrist bei den Rolling Stones, wird geboren |
10. November 1947 Greg Lake, Sänger von Emerson, Lake & Palmer, wird geboren |
12. Mai 1948 Steve Winwood, Multi-Instrumentalist, wird geboren |
17. Januar 1949 Mick Taylor, Sologitarrist bei den Rolling Stones, wird geboren |
20. Oktober 1950 Thomas Earl „Tom“ Petty wird in Gainesville in Florida geboren |
12. April 1954 Bill Haley nimmt „Rock around the clock“ auf |
7. Juni 1954 Shake, Rattle and Roll wird veröffentlicht |
März 1955 „Rock around the clock“ kommt in die Kinos |
10. Februar 1956 Elvis Presleys Song „Heartbreak Hotel“ erscheint |
Juni 1956 Paul McCartney wird Mitglied der „Quarrymen“ |
6. Februar 1958 George Harrison wird Mitglied der „Quarrymen“ |
10. Mai 1958 Aus „The Quarrymen“ werden „The Beatles“ |
29. August 1958 Michael Joseph Jackson wird in Gary im US-Staat Indiana geboren |
3. März 1959 Elvis Presley hält sich privat in München auf |
20. Mai 1960 Als The Silver Beetles durch Schottland |
Juli 1960 Norman Chapman, Schlagzeuger der „Silver Beatles“ |
12. August 1960 Pete Best, neuer Schlagzeuger der Beatles |
17. August 1960 Die Beatles spielen im Indra auf der Reeperbahn |
3. Oktober 1960 Letzter Beatles-Auftritt im Indra |
Ab 4. Oktober 1960 Die Beatles spielen im Kaiserkeller |
30. Oktober 1960 Der Top Ten Club auf der Reeperbahn |
1. November 1960 Kündigung des Vertrags mit den Beatles |
21. November 1960 George Harrison wird ausgewiesen |
30. November 1960 Der Top Ten Club verpflichtet die Beatles |
5. Dezember 1960 Paul McCartney wird ausgewiesen |
Bis um den 10. Dezember 1960 John Lennon spielt mit Tony Sheridan im Top Ten Club |
27. Dezember 1960 Auftritt der Beatles in Liverpool |
9. Februar 1961 Nachmittags-Konzert im „Cavern Club“ |
21. März 1961 Die Beatles im Liverpooler „Cavern Club“ |
27. März 1961 Die Beatles wieder in Hamburg |
1. April 1961 De Beatles sieben Tage in der Woche im „Top Ten Club“ auf |
22. Juni 1961 Tony Sheridan and the Beatles |
Um Juli 1961 „The Saints/My Bonnie“ erscheint in Deutschland |
2. Juli 1961 Die Beatles sind wieder zurück in Liverpool |
9. November 1961 Brian Epstein hört erstmals die Beatles |
3. Dezember 1961 Brian Epstein wird Manager der Beatles |
1962 „Goldene Schallplatte“ für „My Bonnie“ |
1. Januar 1962 Die Beatles spielen - erfolglos - bei Decca Records vor |
5. Januar 1962 „The Saints/My Bonnie“ erscheint in Großbritannien |
23. Januar 1962 Absage der Beatles für den Hamburger Top-Ten-Club |
April 1962 EP mit Tony Sheridan & The Beatles |
10. April 1962 Stuart Sutcliffe stirbt um Alter von 21 Jahren. |
13. April 1962 Die Beatles spielen im Hamburger „Star Club“ |
9. Mai 1962 Brian Epstein handelt einen Vertrag mit „Parlophone Records“ aus |
6. Juni 1962 Erste Plattenaufnahmen der Beatles in den Abbey Road Studios |
12. Juli 1962 Die Rolling Stones geben ihr Livedebüt |
16. August 1962 Pete Best wird bei den Beatles gekündigt |
18. August 1962 Erster gemeinsamer Liveauftritt der Beatles mit Ringo Starr |
23. August 1962 John Lennon heiratet Cynthia Powell |
4. September 1962 Erste Aufnahmen der Beatles von „Love Me Do“ mit Ringo |
11. September 1962 Erneute Aufnahme von „Love Me Do“ |
1. Oktober 1962 Brian Epstein und die Beatles binden sich vertraglich |
5. Oktober 1962 Die erste Beatles-Single „Love Me Do“ erscheint |
17. Oktober 1962 Erster Fernsehauftritt der Beatles |
26. November 1962 Die Beatles nehmen „Please Please Me“ auf |
Um den 10. Dezember 1962 Bill Wyman wird Bassist bei den Rolling Stones |
25. Dezember 1962 Einweihung dess neuen Cirkus-Krone-Baus |
Ab 3. Januar 1963 Schottland-Tournee der Beatles |
12. Januar 1963 Die zweite Beatles-Single „Please Please Me“ und „Ask Me Why“ |
12. Januar 1963 Charlie Watts wird zum Rolling Stone |
Ab 2. Februar 1963 Helen-Shapiro-Tournee mit den Beatles |
11. Februar 1963 Aufnahme der ersten Beatles-LP „Please Please Me“ |
5. März 1963 Die Aufnahmen für „From Me To You“ entstehen |
Ab 9. März 1963 Die Beatles treten bis 31. März als Vorgruppe auf |
5. April 1963 Mit „Please please me“ erscheint die erste Langspielplatte der Beatles |
8. April 1963 Julian Lennon kommt zur Welt |
12. April 1963 „From me to you“, die 3. Beatles-Single |
4. Mai 1963 Aufnahme der Beatles-LP „Please, please me“ |
Ab 18. Mai 1963 Die Beatles treten als Vorband bei Roy Orbison auf |
1. Juli 1963 She loves you wird auf Tonträger aufgenommen |
7. Juli 1963 Die Rolling Stones veröffentlichen ihre erste Single |
12. Juli 1963 Die erste EP der Beatles erscheint |
18. Juli 1963 Die Beatles nehmen „I Wanna Be Your Man“ auf |
23. August 1963 Veröffentlichung der 4. Beatles-Single „She loves you“ |
28. August 1963 Martin Luther King: „I have a dream“ |
29. August 1963 Das erste Rock-Konzert im Cirkus Krone |
12. September 1963 Erster Platz der britischen Charts für die Beatles |
Ab 5. Oktober 1963 Tournee der Beatles durch Schottland |
11. Oktober 1963 Die Beatles erhalten ihre erste Goldene Schallplatte |
17. Oktober 1963 Die Beatles nehmen „I Want To Hold Your Hand“ auf |
Ab 24. Oktober 1963 Die Tournee der Beatles durch Schweden |
Ab 1. November 1963 Tournee der Beatles durch Großbritannien |
1. November 1963 Die zweite Single der Rolling Stones erscheint |
4. November 1963 Mit den Juwelen klappern |
10. November 1963 26 Millionen sehen Beatles-Konzert am TV |
12. November 1963 Die zweite Beatles-LP erscheint in Deutschland |
22. November 1963 Die zweite Beatles-LP „With The Beatles“ erscheint in Großbritannien |
22. November 1963 Präsident John F. Kennedy wird in Dallas/Texas ermordet |
28. November 1963 „She Loves You“ erobert die britische Hitparade zum zweiten Mal |
29. November 1963 Die 5. Beatles-Single „I Want To Hold Your Hand“ |
Ab 18. Dezember 1963 Auftritte der Beatles im Hamburger Star Club |
Ab 15. Januar 1964 Die Beatles gastieren in Versailles |
29. Januar 1964 Beatles-Single: „Sie liebt Dich“ und „Komm gib mir Deine Hand“ |
3. Februar 1964 Die Beatles erhalten ihre erste Goldene Schallplatte in den USA |
9. Februar 1964 Die Beatles in der „Ed-Sullivan-Show“ |
11. Februar 1964 Auftritt der Beatles im Coliseum in Washington D.C. |
12. Februar 1964 Auftritt der Beatles in der New Yorker Carnegie Hall |
21. Februar 1964 Die dritte Single der Rolling Stones erscheint |
2. März 1964 Drehbeginn für den Beatles-Film „A hard day‘s night“ |
5. März 1964 Die einzige deutschsprachige Single der Beatles erscheint |
20. März 1964 6. Beatles-Single |
16. April 1964 Der Beatles-Song „A hard day‘s night“ wird aufgenommen |
24. April 1964 Die Dreharbeiten für den Film „A hard day‘s night“ sind beendet |
5. Mai 1964 Die „Pepsi Cola Show“ im „Cirkus Krone“ |
12. Mai 1964 Cliff Richards & The Shadows im Cirkus Krone |
29. Mai 1964 Louis Armstrong im Cirkus Krone |
Ab 4. Juni 1964 Die Beatles sind auf Tournee in Australien und Neuseeland |
19. Juni 1964 Die Beatles veröffentlichen ihre fünfte EP Long tall Sally |
26. Juni 1964 Die instrumentale Filmmusik des Beatles-Films A hard day‘s night erscheint |
26. Juni 1964 Die vierte Single der Rolling Stones wird veröffentlicht |
6. Juli 1964 Weltpremiere des Beatles-Films A hard day‘s night in London |
10. Juli 1964 Die 3. Beatles-LP „A Hard Day‘s Night“ erscheint |
13. Juli 1964 Uraufführung des Beatles-Films A hard day‘s night in den USA |
23. Juli 1964 A hard day‘s night kommt in Deutschland in die Kinos |
24. Juli 1964 Der Beatles-Film Yeah, Yeah, Yeah im City-Palast |
28. Juli 1964 Die Beatles geben zwei Konzerte in Schweden |
Ab 19. August 1964 22.441 Meilen während der Amerika-Tournee der Beatles |
6. Oktober 1964 Aufnahmen für den Beatles-Song „Eight Days A Week“ |
Ab 9. Oktober 1964 Tournee der Beatles durch Großbritannien |
6. November 1964 Beatles sprechen sich gegen Rassentrennung aus |
13. November 1964 Die fünfte Rolling Stones-Single wird veröffentlicht |
21. November 1964 Toni Sheridan tritt im Cirkus Krone auf |
23. November 1964 Die 8. Beatles-Single erscheint |
27. November 1964 „Beatles For Sale“ wird veröffentlicht |
4. Dezember 1964 „Beatles For Sale“ als vierte LP der Band aus Liverpool |
22. Februar 1965 Die Dreharbeiten zu dem Beatles-Film „Help!“ beginnen |
26. Februar 1965 Die sechste Single der Rolling Stones |
9. April 1965 Die 9. Beatles-Single |
13. April 1965 Die Beatles nehmen den Song „Help!“ auf |
1. Juni 1965 Die Bauarbeiten am Fernsehturm beginnen |
Ab 20. Juni 1965 Die Beatles beginnen ihre Tournee durch Frankreich, Italien und Spanien |
Um den 25. Juni 1965 In USA erscheint (I Can’t Get No) Satisfaction von den Rolling-Stones |
10. Juli 1965 (I can‘t get no) Satisfaction wird Nummer 1 in USA |
19. Juli 1965 Mit „Help! / I‘m down“ erscheint die 10. Beatles-Single |
29. Juli 1965 Weltpremiere des Beatles-Films „Help!“ |
6. August 1965 Help! von den Beatles erscheint als LP |
Ab 15. August 1965 Beginn der zweiten Beatles-Tournee durch die USA |
20. August 1965 „(I Can‘t Get No) Satisfaction“ erscheint auch in England |
9. September 1965 „(I Can‘t Get No) Satisfaction“ erklimmt Platz 1 der englischen Charts |
14. September 1965 Die Rolling Stones im Cirkus-Krone-Bau |
14. September 1965 Brian Jones und Anita Pallenberg sind ein Paar |
26. September 1965 Der Beatles-Film „Help!“ gewinnt den Großen Preis |
22. Oktober 1965 Die achte Single der Rolling Stones erscheint |
26. Oktober 1965 Die Beatles erhalten den Orden Member of the British Empire |
3. Dezember 1965 „Rubber Soul“ von den Beatles erscheint |
Ab 3. Dezember 1965 Die Tournee der Beatles durch Großbritannien beginnt |
4. März 1966 John Lennon: Die Beatles sind „populärer als Christus“ |
10. Juni 1966 Die 12. Beatles-Single |
21. Juni 1966 Die Beatles schließen ihre Arbeit an der LP Revolver ab |
23. Juni 1966 Beat-Veranstaltungen sind vergnügungssteuerpflichtig |
23. Juni 1966 Die Beatles kommen nach München |
24. Juni 1966 Auftritte der Beatles im Cirkus Krone |
24. Juni 1966 Die neue Münchner Linie wird bei den Beatles-Konzerten eingesetzt |
25. Juni 1966 Die Beatles sind auf dem Weg nach Essen |
26. Juni 1966 Die Hamburger Beatles-Konzerte |
27. Juni 1966 Die Beatles brechen von Hamburg in Richtung Japan auf |
Ab 30. Juni 1966 Die Beatles treten bis 2. Juli in Tokyo auf |
4. Juli 1966 Die Beatles geben ein Konzert in Manila |
31. Juli 1966 Beatles-Schallplatten öffentlich verbrannt |
5. August 1966 Revolver, die 7. LP der Beatles & die 13. Single |
Ab 12. August 1966 Die Beatles beenden ihre Live-Karriere |
9. November 1966 Jimmy Hendrix tritt im Big Apple Club auf |
9. November 1966 John Lennon und Yoko Ono lernen sich in London kennen |
9. Dezember 1966 8. Beatles-LP „A Collection of Beatles Oldies“ |
17. Februar 1967 Die 17. Single der Beatles erscheint |
1. Juni 1967 Die Beatles-LP Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band erscheint |
25. Juni 1967 400 Millionen sehen All you need is love |
Ab Juli 1967 Der Zeichentrickfilm „Yellow Submarine“ entsteht |
7. Juli 1967 Die Beatles-Single „All You Need Is Love“ erscheint |
September 1967 Drehbeginn für den Beatles-TV-Film „Magical Mystery Tour“ |
14. November 1967 Die 16. Beatles-Single wird veröffentlicht |
8. Dezember 1967 „Magical Mystery Tour“ als Doppel-EP |
26. Dezember 1967 „Magical Mystery Tour“ wird in Schwarzweiß ausgestrahlt. |
5. Januar 1968 „Magical Mystery Tour“ wird in Farbe wiederholt |
15. Februar 1968 Transzendale Meditation in Indien |
22. Februar 1968 Der Münchner Fernsehturm geht in Betrieb |
15. März 1968 17. Beatles-Single |
4. April 1968 Martin Luther King wird von einem rassistischen Attentäter ermordet |
22. Mai 1968 Erstmals zu Zweit |
17. Juli 1968 Welturaufführung des Zeichentrickfilms Yellow Submarine |
30. August 1968 Die 18. Beatles-Single: „Hey Jude“ und „Revolution“ |
25. Oktober 1968 Yoko Ono schwanger |
1. November 1968 George Harrisons Solo-LP „Wanderwall Music“ erscheint |
8. November 1968 John und Cynthia Lennon: Scheidung |
21. November 1968 Yoko Onos Fehlgeburt |
22. November 1968 Das „White Album“ der Beatles erscheint |
28. November 1968 John Lennon wird wegen Cannabis-Besitz verurteilt |
29. November 1968 John Lennons und Yoko Onos erste LP „Unfished Music No. 1 - Two Virgins“ |
3. Januar 1969 30.000 Exemplare der LP „Unfished Music No. 1 - Two Virgins“ beschlagnahmt |
10. Januar 1969 George Harrison verlässt die Film- und Plattenaufnahmen |
13. Januar 1969 Beatles-LP „Yellow Submarine“ |
30. Januar 1969 Das letzte öffentliche Konzert der Beatles |
2. Februar 1969 Yoko Ono wird geschieden |
3. Februar 1969 Allen Klein wird Finanzberater der Beatles |
20. März 1969 Yoko Ono und John Lennon heiraten auf Gibraltar |
25. März 1969 John Lennon und Yoko Ono erstes „Bed-in“ |
12. April 1969 Die 19. Single der Beatles |
22. April 1969 John Lennon ändert seinen Namen in John Ono Lennon |
9. Mai 1969 Die zweite LP von John Lennon und Yoko Ono wird veröffentlicht |
9. Mai 1969 Die George-Harrison-LP „Electronic Sound“ erscheint |
16. Mai 1969 John Lennons Visumantrag für die USA wird abgelehnt |
26. Mai 1969 Zweites „Bed-in“ von John Lennon und Yoko Ono |
30. Mai 1969 Die 20. Beatles-Single erscheint |
1. Juni 1969 Give peace a chance entsteht während dem zweiten „Bed-in“ |
9. Juni 1969 Brian Jones und die Rolling Stones trennen sich |
2. Juli 1969 Das Hippie-Festival in Woodstock wird verhindert |
3. Juli 1969 Brian Jones, der Ex-Lead-Gitarrist der Rolling Stones, stirbt |
4. Juli 1969 Das John Lennon/Yoko Ono-Bandprojekt Plastic Ono Band |
5. Juli 1969 Mick Taylor tritt erstmals mit den Rolling Stones auf |
15. August 1969 Woodstock - Das große Flower-Power-Open-Air-Musikfestival |
22. August 1969 Das letzte gemeinsame Foto der Beatles entsteht |
26. September 1969 Abbey Road von den Beatles erscheint |
20. Oktober 1969 Die zweite Single der Plastic Ono Band erscheint |
24. Oktober 1969 Die John-Lennon-Single „Cold Turkey“ erscheint |
31. Oktober 1969 21. Single der Beatles: Something |
25. November 1969 John Lennon gibt aus Protest seinen MBE-Orden zurück |
12. Dezember 1969 Die LP „The Plastic Ono Band - Live Peace in Toronto 1969“ |
15. Dezember 1969 John Lennon und Yoko Ono: „War Is Over! - If You Want It“ |
6. Februar 1970 John Lennon veröffentlich seine Single „Instant Karma! (We All Shine On)“ |
8. März 1970 22. Single der Beatles |
10. April 1970 Das Ende der Zusammenarbeit der Beatles |
23. April 1970 „Urschrei-Therapie“ |
8. Mai 1970 Die letzte Langspielplatte der Beatles |
11. Mai 1970 23. Beatles-Single |
20. Mai 1970 Premiere des Beatles-Films Let it be |
8. Juni 1970 Self Portait: Die zehnte LP von Bob Dylan |
18. September 1970 Jimi Hendrix stirbt in London |
19. Oktober 1970 Bob Dylan zu seiner alten Klasse zurück |
31. Oktober 1970 Die Auflösung der Gesellschaft Beatles & Co eingeklagt |
23. November 1970 George Harrisons erste Single erscheint in den USA |
30. November 1970 George Harrisons dreifach LP „All Things Must Pass“ erscheint |
11. Dezember 1970 John Lennons erstes Solo-Album erscheint |
15. Januar 1971 George Harrisons Single „My Sweet Lord“ veröffentlicht |
19. Februar 1971 Der Auflösungs-Prozess der Gesellschaft Beatles & Co beginnt |
12. März 1971 John Lennon: „Power to the people“ |
31. März 1971 John Lennons Visum für die USA |
30. Juli 1971 George Harrison veröffentlicht seine Single Bangla Desh |
31. Juli 1971 The Concert for Bangla Desh |
3. September 1971 John Lennon und Yoko Ono reisen nach New York |
8. Oktober 1971 John Lennons LP „Imagine“ erscheint |
1. Dezember 1971 Der Lennon-Song „Happy Xmas (War Is Over)“ erscheint in den USA |
10. Januar 1972 Eine weitere dreifach LP: „The Concert for Bangla Desh“ |
16. März 1972 John Lennon soll die USA verlassen |
23. März 1972 „The Concert for Bangla Desh“, der Film |
12. Juni 1972 Lennons Sometime in New York City erscheint |
24. November 1972 Ein Protestsong wird zu einem beliebten Weihnachtslied |
23. März 1973 John Lennon zum Verlassen der USA aufgefordert |
24. März 1973 John Lennon erhebt Einspruch gegen seine Ausweisung |
22. Juni 1973 George Harrison: Living in material world wird veröffentlicht |
13. Juli 1973 Die Bob-Dylan-LP Pat Garrett & Billy the kid |
Oktober 1973 John Lennon und Yoko Ono trennen sich für ein Jahr |
24. Oktober 1973 John Lennon verklagt die US-Regierung |
2. November 1973 John Lennon: „Mind Games“ |
2. November 1973 Klage gegen Allen Klein wegen falscher Abrechnungen |
23. September 1974 Lennons erster Nummer-1-Hit seiner Solo-Karriere |
26. September 1974 John Lennon: Walls and Bridges |
28. Oktober 1974 Allen Klein verliert den Prozess |
Um den 10. Dezember 1974 Mick Taylor verlässt die Rolling Stones |
20. Dezember 1974 George Harrison: „Dark Horse“ |
Januar 1975 John Lennon kehrt zu Yoko Ono zurück |
17. Februar 1975 John Lennon: „Rock‘n‘Roll“ |
1. Juni 1975 Ron Wood begleitet die Rolling Stones auf ihrer USA-Tournee |
23. September 1975 Die Ausweisung John Lennons wird ausgesetzt |
3. Oktober 1975 George Harrison: „Extra Texture (Read All About It)“ |
7. Oktober 1975 John Lennons Ausweisung wird zurückgenommen |
9. Oktober 1975 Sean Taro Ono Lennon wird geboren |
24. Oktober 1975 John Lennon: „Working Class Hero“ |
25. Januar 1976 Mal Evens von US-Polizei erschossen |
26. Januar 1976 Plattenvertrag der Beatles mit EMI läuft aus |
27. Juli 1976 John Lennon erhält seine Green Card |
19. November 1976 George Harrison: „Thirty-Three And A Third“ |
16. August 1977 Elvis Presley stirbt in Memphis/Tennessee |
??? 1978 George Harrison finanziert „Das Leben des Brian“ |
23. Februar 1979 „George Harrison“ von George Harrison |
17. August 1979 Premiere des Monty-Python-Films „Das Leben des Brian“ |
8. November 1979 Demonstrationen wegen dem Film „Das Leben des Brian“ |
9. November 1979 Kirchenproteste gegen den Film „Das Leben des Brian“ |
4. August 1980 John Lennon und Yoko Ono beginnen an einem neuen Album zu arbeiten |
27. Oktober 1980 John Lennon: „(Just Like) Starting Over“ |
17. November 1980 John Lennon und Yoko Ono: „Double Fantasy“ |
8. Dezember 1980 John Lennon wird in New York ermordet |
14. Dezember 1980 Weltweit eine zehnminütige Schweigeminute für John Lennon |
12. Januar 1981 John-Lennon-Single: „Woman“ und „Beautiful Boy“ |
9. Februar 1981 Bill Haley stirbt |
13. März 1981 John Lennon: „Watching the wheels“ |
11. Mai 1981 George Harrisons Tribute-Single „All those yaers ago“ |
5. Juni 1981 George Harrison: Somewhere in England veröffentlicht |
5. November 1982 George Harrison: „Gone Troppo“ |
2. November 1987 George Harrison: „Cloud Nine“ |
8. März 1988 Neue Beatles-Langspielplatten mit alten Hits |
21. Oktober 1988 Die Traveling Wilburys veröffentlichen ihre erste CD |
6. Dezember 1988 Der Rockstar Roy Orbison stirbt |
23. Oktober 1989 George Harrison: „The Best of Dark Horse 1976 - 1989“ |
6. November 1990 Das zweite Album der Traveling Wilburys |
24. November 1991 Freddy Mercury, Leadsänger von „The Queen“, stirbt in Kensington an Aids |
13. Juli 1992 George-Harrison-LP: Live in Japan |
Ab dem 12. August 1994 Das Woodstock-Erinnerungsfestival |
21. November 1995 „The Beatles Anthology“ Teil 1 erscheint |
4. März 1996 The Beatles Anthology Teil 2 erscheint |
28. Oktober 1996 „The Beatles Anthology“ Teil 3 erscheint |
29. November 2001 George Harrison stirbt an Krebs |
18. November 2002 Die George-Harrison-CD „Bainwashed“ erscheint |
1. Dezember 2004 Das Rock Museum Munich auf dem Fernsehturm wird eröffnet |
25. Juni 2009 Michael Jackson stirbt in Los Angeles |
24. Juni 2014 Millionen für Pop-Song-Manuskript |
22. Dezember 2014 Joe Cocker stirbt im Alter von 70 Jahren in Crawford/Colorado |
24. Mai 2015 The Rolling Stones setzen ihre Welttour in den USA und Kanada fort |
15. Juli 2015 Die Rolling Stones beenden ihre USA-Kanada-Tour in Quebec City |
10. Januar 2016 Der Sänger David Bowie stirbt an Leberkrebs |
11. März 2016 Keith Emerson stirbt durch Selbstmord |
20. Mai 2016 Bob Dylans Fallen angels veröffentlicht |
13. Oktober 2016 Bob Dylan erhält den Nobel-Preis für Literatur |
7. November 2016 Leonard Cohen stirbt in Los Angeles |
2. Oktober 2017 Tom Petty stirbt in Santa Monica in Kalifornien an Herzversagen |