1484
Um das Jahr 1484 Ein früher Entwurf einer „Münchner Brauordnung“ |
1484 Papst Innozenz VIII. erlässt die Bulle „Summis desiderantes“ |
Papst Innozenz VIII. erlässt eine „Hexenbulle“ |
1. Januar 1484 Wieder einmal: Die Pest in München |
5. Februar 1484 Durch die Pest kommt das Marktleben und der Handel zum Erliegen |
21. Februar 1484 Aufwandsentschädigung wegen der Pest |
1485
1485 Die „Hexenverfolgung“ in der „Diözese Brixen“ scheitert |
14. Oktober 1485 Herzog Albrecht IV. erlässt eine neue Brauordnung |
1486
1486 Der berüchtigte „Hexenhammer“ wird veröffentlicht |
6. August 1486 Herzog Albrecht IV. nimmt in Regensburg in Besitz |
7. November 1486 Die Stadt Landshut veröffentlicht eine Brauordung |
Um Dezember 1486 Eine erste Fassung des „Münchner Reinheitsgebots“ entsteht |
1487
1487 Erstmals wird eine Bronzemadonna auf eine Marmorsäule gestellt |
Heinrich Institoris veröffentlicht den „Hexenhammer“ |
Um 1487 Herzog Sigmund von Tirol erklärt Venedig den Krieg |
1487 Der „Bozener Markt“ wird nach Mittenwald verlegt |
3. Januar 1487 Herzog Albrecht IV. ehelicht die 21jährige Kaisertochter Kunigunde |
11. November 1487 Der gepachtete Ziegelstadel wird nicht mehr gebraucht |
30. November 1487 Herzog Albrecht IV. erlässt das sogenannte Münchner Reinheitsgebot |
Um den Dezember 1487 Herzog Albrecht IV. erlässt eine „Brauordnung“ für Regensburg |