1791
1791 Giovanni Pietro Salti setzt Aloysia Lampert als Erbin ein |
Gabriel Zistl lässt an der Kellerstraße den „Zengerbräukeller“ bauen |
In der „Falkenau“ leben bereits rund dreihundert Familien |
Titel in Hülle und Fülle |
Der „Apollo-Tempel“ erhält eine geschnitzte Statue |
18. März 1791 Maßnahmen zur Niederlegung der Stadtmauer werden eingeleitet |
Die Schleifung der Neuhauserbastion beginnt |
6. April 1791 Offener Protest gegen die Entfestigungsmaßnahmen |
29. April 1791 Das Rumford-Haus im Englischen Garten wird errichtet |
1. Mai 1791 Im „Englischen Garten“ wird ein „Manöver“ abgehalten |
3. Mai 1791 Kurfürst Carl Theodor regelt die „Ratswahlordnung“ neu |
9. Mai 1791 Carl Theodor will nichts tun, was gegen das Wohl der Stadt gerichtet ist |
13. Mai 1791 Die Brauer dürfen in ihren Märzenkellern keine Gäste bewirten |
21. Mai 1791 Auf den Knien Abbitte leisten |
31. Mai 1791 Franz Ferdinand Edler von Setzger verkauft sein Schloss Haidenberg |
6. September 1791 Kaiser Leopold II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt |
5. Dezember 1791 Wolfgang Amadeus Mozart stirbt in Wien |
1792
1792 Die „Ökonomiegebäude“ bei der „Schwaige“ werden erweitert |
Der Konvent der Theatiner zählt 23 Mönche. |
Das „Franziskaner-Kloster“ muss dem Bau eines neuen „Theaters“ weichen |
Kommerzienrat Fleischmann verlegt die Tabakfabrik nach Landshut |
Montgelas: „Ausweitung der grundlegenden Rechte auf alle Klassen“ |
Um Januar 1792 Den Ausbau des „Torweges am Isartor“ angeordnet |
1. Januar 1792 Der Kurfürst droht seinem Volk |
Februar 1792 Konstruktion einer von Dr. Guillotin erdachten „Tötungsmaschine“ |
Benjamin Thompson wird Chef des „Generalstabs“ |
1. März 1792 Kaiser Leopold II. stirbt. Ihm folgt Franz II. |
1. April 1792 Die Gaststätte beim „Chinesischen Turm“ wird eröffnet |
5. April 1792 Der „Ausbau des Torweges am Isartor“ wird wieder eingestellt |
20. April 1792 Frankreich erklärt Österreich und seinen Verbündeten den Krieg |
25. April 1792 Die „Guillotine“ wird erstmals in Paris in Gebrauch genommen |
9. Mai 1792 Kurfürst Carl Theodor organisiert Sir Benjamin Thompsons Grafentitel |
25. Mai 1792 Sir Benjamin Thompson wird zum Reichsgrafen von Rumford erhoben |
6. Juni 1792 Franz II. wird in Ofen zum König von Ungarn gekrönt |
Juli 1792 Österreich und Preußen gegen Frankreich |
5. Juli 1792 Franz II. wird zum Römischen König gewählt |
8. Juli 1792 Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen wird geboren |
13. Juli 1792 Verbot des Gästesetzens in den Märzenkellern |
14. Juli 1792 König Franz II. wird im Frankfurter Dom zum Kaiser gekrönt |
26. Juli 1792 Kaiser Franz II. besichtigt den neu angelegten Englischen Garten |
31. Juli 1792 Das Paulanerkloster in der Au soll aufgehoben werden |
9. August 1792 Kaiser Franz II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt |
Oktober 1792 Die Franzosen annektieren die Pfalz |
14. Dezember 1792 Die 36 Ausschüsser erhalten ein Mitspracherecht |
1793
1793 Das „Amphitheater“ im „Englischen Garten“ entsteht |
Um 1793 Der „Metzgersprung“ findet nachweislich im „Fischbrunnen“ statt |
1793 Die „Churpfalzbaierische Lazareth-Einrichtungsverordnung“ |
Der erste Führer „des neu angelegten Englischen Gartens“ erscheint |
Im „Englischen Garten“ entsteht ein „Diana-Tempel“ |
10. Februar 1793 Die französische Armee besetzt Zweibrücken |
21. Februar 1793 Der französische König Louis XVI. stirbt auf dem Schafott |
März 1793 Graf Rumford macht Urlaub in Italien |
7. März 1793 Der „Englische Garten“ wird offiziell eröffnet |
22. März 1793 Pfalz-Baiern tritt in den „Reichskrieg“ gegen Frankreich ein |
Juli 1793 Ausweitung der „Zwangsaushebungen“ |
16. Oktober 1793 Die französische Königin Marie Antoinette stirbt durch das Schafott |
27. November 1793 Das Mitspracherecht der Ausschüsser wird zurückgenommen |