1400
Um 1400 Amtshandlungen werden mit einem „Weinumtrunk“ beschlossen |
1401
1401 Konrad der Preisinger und Emeran der Haßlanger bauen Häuser in der Au |
1402
1402 „Magie“ kann immer nur mit Hilfe des Teufels ausgeübt werden |
1403
1403 Das „Ungelt“ von Wein und Met wird auf 6 Mass vom Eimer erhöht |
Herzog Ludwig der Bärtige von Ingolstadt kauft den „Edelsitz Niedergiesing“ |
21. August 1403 Die künftige Machtverteilung wird neu festgelegt |
1405
Ab 1405 Ein spiritueller Anziehungspunkt des Franziskaner-Klosters |
7. Dezember 1405 Vorschriften zur „Bekämpfung des Luxus“ |
1407
1407 In Mittenwald wird die „Nasse Rott“ gegründet |
Die „Andechser Reliquien“ werden wieder nach Andechs gebracht |
März 1407 Der Ruf nach der „Einberufung eines allgemeinen Konzils“ wird immer lauter |
Juni 1407 Dreizehn „Kardinäle“ treffen sich in Livorno |
20. Juni 1407 Der Markt Mittenwald erhält ein eigenes Wappen und Siegel |
1409
1409 Erstmals wird ein herzoglicher „Pawmgarten auf dem Pachh“ erwähnt |
25. März 1409 Das „Konzil von Pisa“ beginnt |
5. Juni 1409 Das Konzil von Pisa setzt die beiden amtierenden Päpste ab |
24. Juni 1409 Alexander V. wird vom Konzil von Pisa zum Papst gewählt |