Stephan von Stengel kommt in Mannheim zur Welt
Mannheim * Stephan von Stengel kommt in Mannheim zur Welt. Seine Mutter Maria Christina ist eine geborene Edle von Hauer, sein Vater Johann Georg von Stengel. Gerüchte sagen allerdings, Stephan von Stengel sei ein illegitimes Kind des Kurfürsten Carl Theodor.
Sortierung 1750
Suchbegriffe
Englischer Garten, Biederstein, Mannheim,Personen
Stengel Stephan von Carl Theodor KurfürstWeitere Ereignisse im Jahr 1750
Um 1750München * Der Rat der Stadt lässt 19 Ketten-, Zieh- und Galgenbrunnen „nach französischer Art“ umbauen.
Die neue Form der „Pumpbrunnen“ bezeichnet man als „Leyrerbrunnen“ oder „Leyrergumpter“.
Um 1750Kurfürstentum Baiern * In Kurbaiern gibt es 25 „Franziskaner-Konvente“, neun „Hospize“ und drei „Residenzen“, worunter man kleine Niederlassungen verstand.
Der Personalbestand liegt bei 700 „Patres“, 100 „Kleriker“ und 200 „Laienbrüder“. Dazu sind der „Provinz“ noch etwa 300 Nonnen - „Klarissen“ und „Tertianerinnen“ - unterstellt.
1750Mühldorf * In Mühldorf am Inn, das zu diesem Zeitpunk zum „Fürstbistum Salzburg“ gehört, wird der 16-jährigen Maria Pauer der Prozess wegen „Schadenszauber“ gemacht.
Im Mühldorfer „Hexenkammerl“ hält man sie monatelang wie ein Tier gefangen.
Am Ende des „Hexen-Prozesses“ wird sie zum Tode durch „Verbrennen“ verurteilt, dann aber „gnadenhalber“ zuvor geköpft.
Maria Pauer müsste die letzte „Hexenverbrennung“ auf bayerischem Boden gewesen sein.
Ab 1750München-Lehel - München-Isarvorstadt * Die Pfeiler der „Inneren Ludwigsbrücke“ werden erstmals aus Stein erbaut.
Die Arbeiten dauern bis 1752.
23. August 1750Au * Der Abt von Andechs weiht das neue Haus des Klosters am Lilienberg.
Verwendet in Führung:
14. Schwabinger SchlösserSucbegriffe: Englischer Garten, Biederstein, Mannheim
Personen: Stengel Stephan von, Stengel Maria Christina, Hauer Maria Christina Edle von, Stengel Johann Georg von, Carl Theodor Kurfürst