Das Einfangen streunender Hunde wird angeordnet
München * Das Einfangen streunender Hunde wird angeordnet. Metzger und Köche werden aufgefordert, ihre Hunde an Stricken zu führen und nicht frei herumlaufen zu lassen.
Sortierung 1733
Suchbegriffe
Hund, Hundefänger, Hundeschlächter, Streunende Hunde, Schweizer Hof, Metzger, Koch,Weitere Ereignisse im Jahr 1733
Ab 1733München-Graggenau * Der „Generalfeldzeugmeister“, „Konferenzminister“ und enge Vertraute des Kurfürsten Carl Albrecht, Graf Ignaz Felix Joseph von Toerring-Jettenbach, erwirbt den Bauplatz in der heutigen Residenzstraße 2 für sein „Palais“.
Zwar liefert François Cuvilliés für die Adels-Nobelunterkunft die modernsten Pläne, doch der Stararchitekt ist gerade beim neuen Kurfürsten Max III. Joseph in Ungnade gefallen. Und so erhält der städtische „Oberbaumeister“ Ignaz Anton Gunetzrhainer den Auftrag.
1733Au - Untergiesing * Der Name „Falckhenau“ für den „Edelsitz“ des Johann Georg von Messerer taucht erstmals auf.
30. Januar 1733München * Ludwig Joseph Graf von Arco, der spätere Ehemann der Kurfürstin-Witwe Maria Leopoldine, wird in München geboren.
Verwendet in Führung:
18. Krippen, Porzellan & Falkenjagd * Auer Impressionen im NationalmuseumSucbegriffe: Hund, Hundefänger, Hundeschlächter, Streunende Hunde, Schweizer Hof, Metzger, Koch