Die „Andechser Reliquien“ werden wieder nach Andechs gebracht
Andechs * Die „Andechser Reliquien“ werden wieder nach Andechs gebracht.
Damit ist der Versuch, die „Andechser Reliquien“ fest in München zu etablieren, fehlgeschlagen.
1407
Suchbegriffe
Reliquien, Andechser Reliquien, Lorenzkapelle, Alter Hof, Andechs,Weitere Ereignisse im Jahr 1407
1407Mittenwald * Aufgrund des starken Güteraufkommens wird in Mittenwald zusätzlich ein Rottfuhr-Unternehmen auf der vorbeifließenden Isar gegründet, die „Nasse Rott“.
März 1407Savona * Das „Schisma“ wird von Anfang an als Skandal empfunden, weshalb man erhebliche Anstrengungen unternimmt, die Kircheneinheit wieder herzustellen.
Deshalb wird der Ruf nach der „Einberufung eines allgemeinen Konzils“ immer lauter. In Savona kommt es zu Verhandlungen zwischen den beiden Machtblöcken.
Juni 1407Livorno * Dreizehn „Kardinäle“ treffen sich in Livorno.
Ihr Ziel ist die Beendigung der Kirchentrennung [„Schisma“]. Sie berufen ein „Konzil“ nach Pisa ein.
20. Juni 1407Mittenwald * Der Freisinger Fürstbischof und Landesherr über das Werdenfelser Land, Berthold von Wehingen, verleiht dem Markt Mittenwald ein eigenes Wappen und Siegel.
Verwendet in Führung:
23. Maximilianstraße29. Graggenau
Sucbegriffe: Reliquien, Andechser Reliquien, Lorenzkapelle, Alter Hof, Andechs