Der Feiertag der Unschuldigen Kinder wird letztmals gefeiert
München * Der Feiertag der Unschuldigen Kinder wird letztmals gefeiert. Er wird am 14. Dezember 1772 durch eine vorausgehende päpstliche Breve vom 16. Mai 1772 abgeschafft.
Sortierung 1771
Suchbegriffe
Feiertag, Unschuldige Kinder,Personen
Clemens XIV. Papst Max III. Joseph KurfürstWeitere Ereignisse im Jahr 1771
1771München * Kurfürst Max III. Joseph gibt erneut einen Erlass heraus, wonach überall Maulbeerbäume anzupflanzen sind.
Schon wenige Jahre später gibt es tatsächlich mehrere Zehntausend junge Maulbeerbäume, darunter auch im „Hasen- und Hopfengarten im Schloss Nymphenburg“ oder im Schlossgarten der Burg Trausnitz in Landshut.
1771Au * Das „Lehen Schmalzhof“ wird dem Grafen Marquart von Kreuth verliehen.
1771Bogenhausen * Der Turm der „Sankt-Georgs-Kirche“ in Bogenhausen wird erhöht und mit der charakteristischen Kuppel bekrönt.
27. Dezember 1771München * Der Feiertag des heiligen Johann Evangelist wird letztmals gefeiert. Er wird am 14. Dezember 1772 durch eine vorausgehende päpstliche Breve vom 16. Mai 1772 abgeschafft.
Verwendet in Führung:
Sucbegriffe: Feiertag, Unschuldige Kinder
Personen: Clemens XIV. Papst, Max III. Joseph Kurfürst