Das abgelaufene Jahr wird als Pestjahr bezeichnet
München * Über das abgelaufene Jahr berichtet der Stadtschreiber Dr. Hans Rosenbusch von einem Pestjahr.
Sortierung 1439
Suchbegriffe
Pest,Personen
Weitere Ereignisse im Jahr 1439
4. Juli 1439München * Die Münchner Juden haben eine außerordentliche Reichssteuer in Höhe von 2.000 rheinischen Gulden entrichtet. Das ist der letzte Nachweis für die Existenz einer Münchner Judengemeinde.
Ab 21. September 1439München • Ein Exibitionist hält sich in der Stadt auf und zeigt den Frauen „den zers“, das männliche Glied.
5. November 1439Basel * Herzog Amadeus VIII. von Savoyen, genannt der Friedfertige, wird zum Gegenpapst Felix V. gewählt, aber lediglich von Baiern, Aragonien, Ungarn und der Schweiz in dieser Funktion anerkannt.
Verwendet in Führung:
Sucbegriffe: Pest
Personen: Rosenbusch Hans Dr. Stadtschreiber