Der Henker muss die „Huntlerin“, eine „Zauberin“, aus der Stadt treiben
München * Der Henker muss die „Huntlerin“, eine „Zauberin“, aus der Stadt treiben.
1469
Suchbegriffe
Hexenverfolgung, Zauberei,Personen
Weitere Ereignisse im Jahr 1469
1469München-Graggenau * Die Nachfolger des Baiernherzogs Albrecht IV. erweitern die „Neuveste“ und bauen sie zu ihrer ständigen Residenz - als Ersatz für den „Alten Hof“ - aus.
Damit befindet sich das „Franziskanerkloster“ in unmittelbarer Nachbarschaft zur „Residenz“ und kann von dort aus sogar direkt betreten werden.
10. November 1469München - Haidhausen * Die Stadt kauft eigens für den Bau der Frauenkirche einen Ziegelstadel in Haidhausen. Die Ziegel werden im Klosterformat gebrannt: 17,5 cm breit, 34 cm lang und 7,5 cm hoch.
Verwendet in Führung:
23. Maximilianstraße29. Graggenau
Sucbegriffe: Hexenverfolgung, Zauberei
Personen: Huntlerin xxx angebliche Zauberin