Die Hofhaltung der baierischen Kurprinzen wird nach Graz verlegt
Klagenfurt - Graz * Die Hofhaltung der baierischen Kurprinzen Carl Albrecht, Philipp Moritz, Ferdinand Maria Innocenz, Clemens August und Johann Theodor wird von Klagenfurt nach Graz verlegt.
Ihre Schwester Maria Anna Carolina bleibt weiterhin in München.
Das Nesthäkchen Max Emanuel ist zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben.
1712
Suchbegriffe
Klagenfurt, Graz,Personen
Carl Albrecht Kurfürst Philipp Moritz Herzog Ferdinand Maria Innocenz Herzog Clemens August Kurfürst von Köln Maria Anna Carolina Herzogin Johann Theodor Bischof von Freising Max Emanuel KurprinzWeitere Ereignisse im Jahr 1712
1712Walchensee * Der Abt von Benediktbeuern erreicht, dass über das Kloster der „Einsiedler-Brüder der Hieronymitaner“ am Walchensee das „Interdikt“, die „Gottesdienstsperre“, verhängt wird.
22. Mai 1712München * Am Dreifaltigkeitsfest erhält Maria Anna Lindmayr die Zulassung zum Noviziat, verbunden mit der Einkleidung.
September 1712München-Kreuzviertel * Die Dachstühle der Dreifaltigkeitskirche sind gesetzt. Damit kann das Richtfest begangen werden.
Verwendet in Führung:
Sucbegriffe: Klagenfurt, Graz
Personen: Carl Albrecht Kurfürst, Philipp Moritz Herzog, Ferdinand Maria Innocenz Herzog, Clemens August Kurfürst von Köln, Maria Anna Carolina Herzogin, Johann Theodor Bischof von Freising, Max Emanuel Kurprinz