Die Abräumarbeiten für das „Technische Rathauses“ beginnen
München-Berg am Laim * Die Abräumarbeiten für das Areal des heutigen „Technischen Rathauses“ an der Friedenstraße 40 beginnen.
1991
Suchbegriffe
Technisches Rathaus, Friedenstraße 40,Weitere Ereignisse im Jahr 1991
1991Atlanta * Bei einer Auktion in Atlanta (USA) überschreitet die Bietersumme für einen „Bugatti Royale Typ 41“ die Marke von 10 Millionen US-Dollar.
Ein nicht genannter Japaner erhält den Zuschlag.
Den „Bugatti Royale“ verehren Liebhaber noch heute als „das schönste Auto der Welt“.
Seit dem Jahr 1991München-Graggenau - München-Angerviertel * Die seit dem Jahr 1991 in den Werkstätten des „Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege“ restaurierten „Heldenputti“ werden zwischen 1994 und 1998 durch Abgüsse ersetzt.
Die Originale befinden sich seither im Münchner „Stadtmuseum“.
Ab 1991München-Au * Joseph Vilsmeier lässt das sogenannte „Pesthaus“ in der Franz-Prüller-Straße mit viel Mühe, Detailtreue und rund vier Millionen DMark restaurieren.
1991München * Ferdinand Schmid, der Direktor der „Augustiner-Bräu Wagner K.G.“, geht in den wohlverdienten Ruhestand.
1991Wörnbrunn * Richard Süßmeiers „Forsthaus Wörnbrunn“ brennt ab.
Ein Gast kommt in den Flammen um.
1991Jerusalem * Der „Sitz des Templer-Ordens“ ist in Jerusalem.
1991München-Kreuzviertel * Umbenennung der „Münchner Wehrkundetagung“ in „Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik (MSK)“.
1991München-Haidhausen * Die Wirtsleute Ludwig Wiggerl und Christa Hagn eröffnen den Unionsbräu in der Einsteinstraße 42 in Haidhausen.
6. Mai 1991München * Der Bayerische Rundfunk startet sein Programm „B5 aktuell“.
Es ist die erste bundesdeutsche Informationswelle.
21. September 1991München-Theresienwiese • Die Mass Wiesn-Bier kostet stattliche 8,55 DMark.
4. Oktober 1991München-Au * 15 Jahre nachdem der Film Rocky Horror Pictures Show in den Museum-Lichtspielen angelaufen war, feiern die Fans den Kino-Weltrekord im Guiness-Buch der Rekorde.
24. November 1991London * Freddy Mercury, der Leadsänger und Komponist von „The Queen“, stirbt in Kensington, London, an Aids.
20. Dezember 1991München-Haidhausen * Der Stuck-Jugendstil-Verein wird aufgelöst. Hans Joachim und Amélie Ziersch schenken die Villa Stuck an die Landeshauptstadt München. Zudem stellen sie eine beträchtliche Geldsumme als „Zustiftung Ziersch“ zur Verfügung. Mit deren jährlichen Zinsen sollen Ankäufe von Kunstwerke ermöglicht werden.
Verwendet in Führung:
22. Berg am Laim - WestStadtteil: 245
Straße: Friedensstraße 0
Position: 48.13041 - 11.61142
Sucbegriffe: Technisches Rathaus, Friedenstraße 40