Franz Joseph Schnabel wird „Schulmeister“ in Haidhausen
Haidhausen * Franz Joseph Schnabel wird „Schulmeister“ in Haidhausen.
1747
Suchbegriffe
Schulmeister, Lehrer,Personen
Weitere Ereignisse im Jahr 1747
26. April 1747Leimen * Aron Elias Seligmann, der spätere „jüdische Hoffaktor“ und Finanzier des Bayerischen Staates, wird in Leimen geboren.
5. Mai 1747Wien * Leopold II., der spätere Kaiser, wird in Wien geboren.
13. Mai 1747München-Graggenau * Der Grundstein für das Palais Toerring-Jettenbach in der heutigen Residenzstraße 2 wird gelegt. Der Rokoko-Adelspalast entsteht in den Jahren von 1747 bis 1756 auf den Grundflächen einer ganzen Reihe von Häusern.
Bauherr ist der 65jährige Graf Ignaz Felix Joseph von Toerring-Jettenbach, der während seiner Auslandsaufenthalte die fremden Höfe und Adelspaläste begutachtet und so ganz nebenbei mit den bekanntesten Architekten Kontakt aufnehmen kann.
Inzwischen liegen elf verschiedene Pläne für ein prächtiges Stadtpalais in seinem Schubladen, gezeichnet von dem Wiener Hofbaumeister Joann Lukas von Hildebrandt, dem französischen Adelsarchitekten Bottrand, dem Münchner Hofbaumeister François Cuvilliés und den Gebrüdern Johann Baptist und Ignaz Anton Gunetzrhainer.
Der Graf nimmt schon während der Planungsphase und auch bei der Bauausführung regen Anteil und lässt sich selbst jede kleinste Kleinigkeit zur Genehmigung vorlegen.
9. Juli 1747München * Kurfürst Max III. Joseph heiratet die sächsische Kurfürstentochter Maria Anna Sophie.
1. November 1747Au * Im ehemaligen Hofmarkschloss Neudeck beginnt der Münchner Hafnermeister Franz Ignatz Niedermayer mit der Herstellung von Hartporzellan. Er kommt aber über feine Hafnerware nicht hinaus. Das Datum gilt trotzdem als Gründungsdatum der Nymphenburger Porzellanmanufaktur.
Verwendet in Führung:
01. Haidhausen - Bauern, Adel und TagelöhnerSucbegriffe: Schulmeister, Lehrer
Personen: Schnabel Franz Joseph Schulmeister