Der Freisinger Bischof kommt in den Besitz des „Lenzbauernhofes“
Haidhausen - Freising * Zwischen 1123 und 1130 kommt der Freisinger Bischof in den Besitz des „Lenzbauernhofes“ in Haidhausen.
Der „Kleriker“ Rudolf von Feldkirchen übergibt sein Haidhauser Gut als Opfergabe dem „Marienaltar“ in Freising, um es für sein Eigenes und das Seelenheil seiner Eltern zu opfern.
1123
Suchbegriffe
Lenzbauernhof, Kirchenstraße, Freising, Opfergabe, Seelenheil,Personen
Verwendet in Führung:
01. Haidhausen - Bauern, Adel und TagelöhnerSucbegriffe: Lenzbauernhof, Kirchenstraße, Freising, Opfergabe, Seelenheil
Personen: Rudolf von Feldkirchen Kleriker