Das Schleierfest der Maria Anna Lindmayr
München * Maria Anna Lindmayr feiert ihr Schleierfest. Um Gott näher zu kommen geißelt sie sich mit Ruten, hungert, trägt Stachelketten oder schläft auf Brennnesseln.
Sortierung 1713
Suchbegriffe
Dreifaltigkeitskirche, Karmelitinnenkloster, Karmelitinnen, geißeln, hungern, Stachelkette, Brennnessel,Personen
Lindmayr Maria Anna Josepha a Jesu KarmelitinWeitere Ereignisse im Jahr 1713
1713Walchensee * Das „Interdikt“, die „Gottesdienstsperre“, über die „Hieronymitaner“ wird bald wieder aufgehoben und „Pater Onuphrius“ erreicht endlich die römische Anerkennung seiner Gemeinschaft.
Im Gegenzug beginnt der „Abt“ von Benediktbeuern nun ein „Priorat“ unmittelbar neben den „Klausen“ am Walchensee zu errichten, um die „Dahergelaufenen Waldbrüder“ auszuschalten.
1713München - Au * Der „Hofoberrichter“ Pistorini brüstet sich damit, er habe „die ganz ungescheucht in der Au sich aufhaltenden Huren“ mit öffentlichen Spott davongejagt.
22. März 1713München * Maria Anna Lindmayr kann die feierliche Ordensprofess ablegen und den Namen „Josepha a Jesu“ annehmen.
11. April 1713Utrecht * Großbritannien nimmt mit Frankreich Friedensverhandlungen auf.
Während Frankreich, England, Holland, Savoyen, Portugal und Preußen den Vertrag von Utrecht unterzeichnen, verweigert der kaiserliche Gesandte die Unterschrift.
- Das spanisch-habsburgische Riesenreich wird nicht wiederhergestellt.
- Spanien bleibt in den Händen der französischen Bourbonen, darf aber keinesfalls mit Frankreich vereinigt werden.
- Die Spanischen Niederlande fallen an den Kaiser, Holland erhält einige Sperrfestungen gegenüber Frankreich und besetzt die Gegenküste zum Inselreich.
- Die italienischen Besitzungen Spaniens fallen an Österreich, Sizilien aber an das Haus Savoyen.
- Der baierische Kurfürst wird wieder - mit dem Rang eines neunten Kurfürsten - in seine Herrschaft und Länder - außer der Oberpfalz - eingesetzt.
- Die Erhebung Preußens zum Königreich wird anerkannt.
Saint Cloud * Der verfolgte baierische Kurfürst Max Emanuel übersiedelt nach „Saint Cloud“.
13. August 1713Obergiesing * Obergiesing und die Lohe werden dem Gericht ob der Au negst München zugeschlagen. Das geschieht auch, um die dort „eindringenden Fremden und Bettelleut“ besser überwachen zu können.
September 1713Haidhausen * Vitus Rambold wird Haidhauser „Schulmeister“.
27. September 1713München * Giovanni Antonio Viscardi stirbt.
Den Bau der Dreifaltigkeitskirche beenden sein Palier Johann Georg Ettenhofer und der neue Hofbaumeister Enrico Zucalli.
Verwendet in Führung:
28. KreuzviertelSucbegriffe: Dreifaltigkeitskirche, Karmelitinnenkloster, Karmelitinnen, geißeln, hungern, Stachelkette, Brennnessel
Personen: Lindmayr Maria Anna Josepha a Jesu Karmelitin